Anmelden AnmeldenSchließen
| Passwort vergessen?

www.ebay-Kleinanzeigen-Betrug.de

Amazon Gutschein Code verkauft und Geld per Paypal (Freunde u. Familie) erhalten
 1
02.08.19 09:10
Pepe 
Amazon Gutschein Code verkauft und Geld per Paypal (Freunde u. Familie) erhalten

Ich habe vor kurzem einen Amazon Gutschein Code (Wert: 60€) bei ebay Klenanzeigen für 55€ angeboten.
Prompt meldete sich auch jemand mit dem Benutzernamen Lina und bot mir an, sofort per Paypal den Gutschein zu kaufen.
Ich willigte ein und sendete meine Paypaladresse. Kurze Zeit später war das Geld auf meinem Paypalkonto. Gesendet per Paypal Freunde und Familie.
Somit hatte ich auch keine Paypalabzüge. Das war natürlich erstmal super. Ich sendete demnach auch umgehend den Code dem Käufer zu.
Für mich war die Sache erstmal super gelaufen. Bis ich ca. 1h danach eine Mail von Paypal bekam in der stand, dass ein Fall eröffnet wurde und meine erhaltene Zahlung scheinbar nicht autorisiert war. Ich hatte das Geld natürlich schon auf mein Bankkonto angewiesen.

Also rief ich umgehend bei Paypal an um das zu klären. Die meinten nur das erstmal sowieso kein Verkäuferschutz bestünde, weil ich die Zahlung per Freunde und Familie erhalten hätte. Der Fall würde jetzt überprüft werden und wenn sich rausstellen sollte, dass das Paypalkonto des Käufers widerrechtlich benutzt wurde, würde der Käufer das Geld natürlich zurückbekommen.
So war es dann auch. Nach ca. weiteren 2h bekam ich wieder eine Mail von Paypal, in der dann stand das die 55€ dem Käufer zurückerstattet wurden und ich mein Konto (- 55€) doch bitte ausgleichen solle...

Ich habe dann nochmal bei Paypal angerufen und gefragt wie das sein kann das es keinen Verkäuferschutz gibt aber einen Käuferschutz in dem Fall irgendwie schon. Nun gut... dabei raus gekommen ist natürlich nichts. Man hat mir zu empfohlen eine Strafanzeige bei der Polizei zu machen und künftig keine Gutschein oder Ähnliches mehr per Paypal abzuwickeln.

Das interessante an der Sache ist auch, dass auch bei einer Zahlung über Paypal normal also ohne Freund und Familie, ich in der selben Situation wäre. Da diese Dinge weder durch den Käufer noch durch den Verkäuferschutz abgedeckt sind.

Schlussendlich habe ich eine Anzeige bei der Polizei gemacht und kann nur jedem raten kein Geld per Freunde und Familie für Waren oder andere Dinge zu akzeptieren, es sei denn es handelt sich wirklich um Freunde oder Familienangehörige.

Im übrigen sagte man mir auch bei der Polizei das es so viele Möglichkeiten im Bereich Paypalzahlung gibt, dass man lieber darauf verzichten sollte. Es ist definitiv nicht so sicher wie man immer denkt.

Zuletzt bearbeitet am 26.07.20 16:34

 1